Sie sind hier

Der Mailauf des LC Sierndorf war wieder ein voller Erfolg

 

Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen wurde am 1.Mai die sechste Auflage des Mailaufes unter der Leitung von Sektionsleiter Günter Kubesch abgehalten. Start- und Zielbereich war wieder der Rasen des Sierndorfer Fußballplatzes. Die Anlage des SV Sierndorf bietet hervorragende Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer Laufveranstaltung.

Im Jahr 2013 ist der Sierndorfer Mailauf neben 6 weiteren Laufveranstaltungen eine Station des Schmidataler Laufcups. Wie bei allen Stationen gab es auch in Sierndorf wieder die Wahl zwischen 5 km Familienlauf und dem 10 km Hauptlauf. Ein besonderes Anliegen ist uns als Laufsportsektion die Jugendförderung. Gerade deshalb freut es uns dass gestern 132 Kinder die Gelegenheit nutzten und bei den beiden Kinderläufen über 0,6 km oder 1,2 km teilgenommen haben. Zusammengezählt nahmen 329 Sportler/innen am Mailauf teil. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache dass man in den Ergebnislisten (unter: http://www.fitlike.at/) sehr viele Bewohner unserer Gemeinde findet.

 

Wie schon im vergangenen Jahr konnte auch heuer wieder Claudio Schütz vom Radio Niederösterreich als Moderator für unseren Lauf gewonnen werden. Auch unter den Teilnehmern fanden sich einige bekannte Namen. Niederösterreichs Millitärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger und ORF Moderator Alexander Rüdiger (Money Maker) nahmen beim Hauptlauf teil. Sierndorfs Vizebürgermeister Johann Eckerl hatte fleißig für den Mailauf trainiert und verletzte sich kurz vor dem Lauf am Fuß und war dadurch zum Zusehen gezwungen. Dafür vertrat ihn seine Gattin Regina Eckerl welche beim Familienlauf in der Klasse Nordic Walking den zweiten Platz belegte. Bürgermeister Gottfried Lehner war ebenfalls bei unserem Lauf anwesend und übernahm gemeinsam mit dem Präsidenten des NÖ-ASVÖ (Österreichische Bundessportorganisation) Johann Gartner die Preisverleihung.

 

Nun aber zu den rein sportlichen Ereignissen bei unserem Lauf. Beim Hauptlauf über 10 km konnte man einen packenden Zweikampf zwischen Hermann Reiter vom LT Pielachtal und Wolfgang Steininger vom SV Lurs Maissau beobachten. Bei wechselnder Führung konnte sich schlussendlich Reiter mit einer Endzeit von 36:15 knapp vor Steininger (36:27) und Karl Siederer vom SV Stetteldorf (37:10) durchsetzen. Die schnellste Dame war, wie in Großmeiseldorf, wieder Katharina Tampermeier von „Absdorf on the run“ mit der Zeit von 42:36. Mit 46:16 war Manuela Siederer vom SV Stetteldorf bereits deutlich hinter ihr auf Platz zwei. Platz drei bei den Damen ging an Leopoldine Rotter-Ihm mit der Zeit von 49:11.

 

Trotz des hohen Arbeitsaufwandes bei so einer Laufveranstaltung können trotzdem immer einige Mitglieder des LC Sierndorf aktiv an den Läufen teilnehmen. Beim Hauptlauf ging Hans Glatz an den Start und konnte mit seiner Zeit von 44:47 den 35 Gesamtrang und Platz 1 in der Altersklasse M60+ erreichen. Mit Alexander Kraus war einer unserer Jüngsten am Start und erreichte mit der Zeit von 48:41 den 49 Gesamtrang und Platz 1 in der Klasse U20.

 

Beim Familienlauf war der Sieg bei den Herren ähnlich umkämpft als beim Hauptlauf. Reinhard Schiessling vom SV Lurs Maissau und Dietmar Inführ vom ASV Tria Stockerau kämpften bis am Schluss verbissen um den Sieg. Schiessling hatte mit 18:29 das etwas bessere Ende und konnte Didi um 7 Sekunden distanzieren. Platz drei ging an Rainer Heinzl vom LCC Wien mit 18:41. Erwähnenswert wäre noch meine Beobachtung dass Didi Inführ mit dem Rennrad kam und kurz vor dem Start noch eine Radeinheit einlegte...

Bei den Damen konnte sich wieder einmal Anita Miedl vom USC Rupperthal vor allen anderen Damen durchsetzen. Mit ihrer Zeit von 21:03 verwies sie Doris Schütz aus St.Pölten (21:26) und Anne-Maria Otte vom Lauftreff Hollabrunn (21:37) auf die Plätze.

 

Auch beim Familienlauf waren wieder einige Mitglieder des LC Sierndorf am Start. Leopold Schneider läuft heuer erstmals in der Klasse M 50 und konnte sich mit seiner Zeit von 21:37 Gesamtrang 13 und den 3 in seiner neuen Altersklasse holen.Wolfgang Lezcsuk benötigte für die 5 km 22:37 und erreichte damit Platz 19 und den 5 Platz in der Altersklasse M 50. Severin Weinhappel war mit seinen 10 Jahren auch schon sehr flott unterwegs und erreichte mit der Zeit von 23:11 den 27 Gesamtrang und Platz 5 in der Klasse U14. Sein jüngerer Bruder Benedikt Weinhappel konnte mit der Zeit von 24:57 den 39 Gesamtrang und Platz 7 in U14 erreichen.

 

Für die Zuseher ist der Mailauf ebenfalls ein attraktiver Lauf weil die Läufer entweder drei oder sechsmal an den Tribünen vorbeilaufen müssen und so bekommt der Zuseher mehr mit als auf einer langen Runde. Auch sonst haben die vielen Helfer vom LC Sierndorf ein sehr gutes Umfeld für Läufer und Zuseher geschaffen. Den angesprochenen Helfer/innen möchte Sektionsleiter Günter Kubesch seinen Dank aussprechen. Ohne den engagierten Mitgliedern und auch deren Gatten/innen wäre die Durchführung nicht möglich und deshalb nochmals vielen Dank an euch alle.

 

Franz Benedikter vom LC Sierndorf hat wieder fleißig fotografiert und stellt allen Interessierten die Fotos online zur Verfügung. Unter: https://picasaweb.google.com/110662411119341652235/1Mai2013# kann man die Fotos betrachten und auch downloaden. Vielen Dank auch an den Franz für dieses super Service.

 

Die nächste Station beim Schmidataler Laufcup ist bereits nächste Woche am Samstag den 11.5 in Leitzersdorf beim Waschberglauf.

Abschließend noch herzliche Gratulation an alle Teilnehmer/innen der Läufe für die erbrachten Leistungen.

Gut Lauf

Ewald Kainzbauer