Wegen Sanierungsarbeiten muss die Anschlussstelle Sierndorf auf der Weinviertler Schnellstraße S3 abschnittsweise gesperrt werden.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte, dem beigefügten Informationsschreiben der ASFiNAG!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Wegen Sanierungsarbeiten muss die Anschlussstelle Sierndorf auf der Weinviertler Schnellstraße S3 abschnittsweise gesperrt werden.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte, dem beigefügten Informationsschreiben der ASFiNAG!
Liebe Sportfreunde!
Die Suche nach den aktivsten Gemeinden Niederösterreichs startet in eine neue Runde: Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht vor der Tür!
Von 1. Juli bis 30. September 2025 können alle Gemeinden in Niederösterreich (wieder) teilnehmen. Ziel ist es, gemeinsam mehr Bewegung in den Alltag zu bringen – für die Gesundheit jedes Einzelnen und der ganzen Gemeinde.
Der MSC - Sierndorf veranstaltet am Samstag, 19.07.2025, das traditionelle Ferienspiel für Kinder aus der Großgemeinde Sierndorf.
Genauere Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Gratulation! Bei der Schiessliga 2025 wurden heute außergewöhnliche Ergebnisse erzielt: Karl LENDL erreichte gleich zweimal die maximale Ringzahl von 200 mit dem Luftgewehr,und auch Johann WAGNER erzielte einmal die vollen 200 Ringe. Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden und seltenen Leistungen!
(Foto:v.l.) Erni Edelbauer, Leo Breitschopf, Johann Wagner, Karl Lendl, Renate Engel, Matthias Edelbauer, Maria Breitschopf, Michaela Wagner)
In Zellerndorf spielten 8 Mannschaften um die drei Qualiplätze für die Regionalausscheidung. Nach Startschwierigkeiten lief es für Thomas K. und EJ zunehmend besser, und schlußendlich konnte der letzte Startplatz für die Regionalausscheidung die am 20.06.2025 in Sierndorf, erspielt werden. jeweils 3 Aufsteiger vom Kreis Weinviertel, Waldviertel und Mödling spielen um den Aufstieg ins Finale.
Beim Einladungs Duoturnier in Schmidsdorf Küb erreichte das Team des USC Sierndorf, mit Thomas K. und EJ, nur der Letzte Platz. Zwei Spiele wurde leider knapp verloren, doch bei der hohen Leistungsdichte des Starterfeldes, war es ein super Trainingstag.
Mit einer soliden Leistung spielten sich Erich und Michael beim Duoturnier in Breitenwaida auf den 4en Platz.
Mit einer makellosen Leistung konnte sich Martin Tiller den überragenden Sieg im Einladungs Soloturnier sichern. Gratulation!!
Durch die unsichere Wettersituation wurde der Mixed Bewerb von Drösing, in die Sierndorfer Stockhalle verlegt.
Das Team des USC Sierndorf mit Kathi, Sonja, Walter und Poldi konnten über weite Strecken gut mithalten. Schlussendlich wurde es, nach einigen vergebenen Chancen, knapp aber doch der Letzte Platz. Sieger wurde Drösing vor Deutsch Wagram 1 und Deutsch Wagram 2.
Bei herbstlichen Wetter, dieses Mal ohne Punkteverlust zum Tagessieg.
Einen meisterhaften Saisonabschluss lieferte Sierndorf/2 gegen die spielstarke Mannschaft UTTV Raika Scheibbs/1 in der letzten zu spielenden Runde der Saison. Gleich zum Start legten die Sierndorfer mit einem 3:0 vor, wobei Jakob Wilder mit Ferdinand Huber erneut einen Top-10-Spieler der Liga schlagen konnte.
Beim Johann Grunsky Gedenkturnier in Drössing, konnten Walter, Pepo, Erich und Sigi den 7. Platz erreichen.
Am Palmsonntag fanden wieder die ÖKB Landesmeisterschaften in Seitenstetten,
in den Disziplinen "Luftgewehr u. Luftpistole"statt.
Heuer haben wir
GOLD in der Mannschaft "Sportschützen"/Luftgewehr - Sitzend aufgelegt
Beim lezten Vereinsabend bei ÖKB OV Leitzersdorf u. Umgebung, beim Gasthaus ZUM FRITZ, der auch ein Kamerad ist, wurden durch Obmann StV Karl Lendl und HBO Gerald Maierhofer unseren Kameraden und Sportschützen Johann u. Michaela Wagner das "SCHIESSLEISTUNGSABZEICHEN in GOLD" verliehen. Johann u. Michaela Wagner sind auch Kameraden bei uns im OV Sierndorf, wo Johann Wagner die Schießleitung "Sektion Schiessen" vor kurzem übernommen hat.