Gesundheit & Soziales

Die medizinische Versorgung wird von unserem Gemeindearzt mit eigener Apotheke sichergestellt. Weiters gibt es einen Zahnarzt, einen Orthopäden sowie Fußpfleger und Masseure aber auch alternativ Medizin. Eine Tierärztin rundet auch in diesen Bereich das Angebot ab.

Gesunde Gemeinde

Mit dem Beitritt zum Gesundheitsforum NÖ wurde die Marktgemeinde Sierndorf am 17. Dezember 2003 zur "Gesunden Gemeinde".

Unter der Leitung von Vizebürgermeister Marcus Dostal bemüht sich der "Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Sierndorf", das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu steigern.
Weiterlesen

 

Gesundheit A-Z

  Dr. Julia Schachner und Dr. C. Patrick Reichel, Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG

Hausapotheke

2011 Sierndorf, Anton Schwarz-Gasse 38, Tel. 02267/22 40, Fax: 22 40-20, E-Mail: zentrale [at] weindoktor.at

Homepage: www.weindoktor.at

Ordination: Montag 7.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr (nur für Berufstätige), Dienstag, Donnerstag und Freitag: 7.00-12.00 Uhr und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr

 

Caritas Österreich

 

Caritas 24-Stunden-Betreuung

Wie lässt sich ein ständiger Bedarf an Betreuung mit dem Wunsch, daheim zu leben verbinden? Genau hier tritt der Verein "Caritas Rundum Zuhause betreut" auf den Plan: Er berät betreungsbedürftige Menschen sowie deren Angehörige und sichert eine qualitätsvolle 24-Stunden-Betreuung.

 

Hilfswerk Stockerau

 

Hilfe und Pflege daheim Stockerau

Mit unseren Dienstleistungen rund um „Hilfe und Pflege daheim“ bieten wir individuelle Unterstützung für ältere, kranke Menschen und ihre Familien.

Betriebsleiterin: Doris Brandstötter, MBA MSc

LPFK: Heide-Maria Ley

Unser Betreuungsgebiet umfasst folgende Gemeinden: Großmugl, Hausleiten, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Rußbach, Sierndorf,  Spillern, Stetteldorf am Wagram und Stockerau

 

Selbsthilfegruppen und -vereine

 

Beim Dachverband der NÖ Selbsthilfe sind aktuell rund 360 Selbsthilfegruppen und -vereine zu 91 Krankheitsbildern mit mehr als 80.000 direkt und indirekt betroffenen NiederösterreicherInnen.

Hier finden Sie die Homepage der Selbsthilfe