Beim Abendturnier konnten Erich, Thomas, Roman und EJ den 6. Platz eringen, leider gingen 2 knappe Spiele gegen uns aus.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Beim Straßenturnier in Deutsch Wagram gehrts immer lustig zu, gewinnen steht da nicht so im Vordergrund. Auf Straßen und Parkplätzen wird auf teils sehr speziellen Bahnen um punkte gerittert. Die Mannschaft des USC Sierndorf mit Franz, Poldi, und Erich wurden Gruppen sechste.
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern.
Unsere traditionelle Morgenwanderung geht in die nächste Runde. Dieses Mal in Oberhautzental. Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung, spannende Geschichten über den Ort und ein gutes Frühstück.
Die Gemeinde Sierndorf veranstaltet zum ersten Mal ein Sommerkino. Karten sind beim Gemeindeamt und den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt anmelden und gewinnen!
Die CO²-Spar-Challenge läuft von 16. September 2025 bis zum 15. Oktober 2025.
Mehr Infos und die Anmeldemöglichkeit finden sie unter kem10.at/wir-sparen-co2
Anmeldung möglich bis 30.08.2025
ÖKB StV Hollabrunn "12.Bruno Papica Gedächtnisschießen"
K.K.-Bewerb m.Diopter auf Polytronic 50 Meter
Der Tischtennisverein Sierndorf hat eines seiner wichtigsten Ziele der letzten 15 Jahre erreicht: Im Rahmen der Gruppensitzung Ost in Großengersdorf wurde offiziell bestätigt, dass dem TTV Sierndorf ein Platz in der Oberliga D zugesprochen wurde. Damit setzt der Verein seine beeindruckende Entwicklung fort und tritt wie im Vorjahr mit insgesamt acht Herren-Mannschaften an.
Mit einer mehr als guten Leistung, konnte der USC Sierndorf mit fünf Siegen ungeschlagen den Bezirksmeister 2025 für sich entscheiden. Auf den Plätzen 2.SSV Deutsch Wagram, 3. SUSSV Drösing, 4. ESV Breitenweida 1, 5. SV Spillern, 6. ESV Breitenweida 2.
Der USC Sierndorf steigt durch diesen Sieg in die Gebietsliga auf.
Gratulation an Martin, Franz, Thomas und EJ, und viel Erfolg in der Gebietsliga 2026.
Der MSC - Sierndorf veranstaltet am Samstag, 19.07.2025, das traditionelle Ferienspiel für Kinder aus der Großgemeinde Sierndorf.
Genauere Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Gratulation! Bei der Schiessliga 2025 wurden heute außergewöhnliche Ergebnisse erzielt: Karl LENDL erreichte gleich zweimal die maximale Ringzahl von 200 mit dem Luftgewehr,und auch Johann WAGNER erzielte einmal die vollen 200 Ringe. Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden und seltenen Leistungen!
(Foto:v.l.) Erni Edelbauer, Leo Breitschopf, Johann Wagner, Karl Lendl, Renate Engel, Matthias Edelbauer, Maria Breitschopf, Michaela Wagner)
In Zellerndorf spielten 8 Mannschaften um die drei Qualiplätze für die Regionalausscheidung. Nach Startschwierigkeiten lief es für Thomas K. und EJ zunehmend besser, und schlußendlich konnte der letzte Startplatz für die Regionalausscheidung die am 20.06.2025 in Sierndorf, erspielt werden. jeweils 3 Aufsteiger vom Kreis Weinviertel, Waldviertel und Mödling spielen um den Aufstieg ins Finale.























