Liebe Leserinnen und Leser!
Nach der Corona-Sperre öffnen wir den lese.treff ab Montag, 08. Februar 2021 wieder im normalen Entleihbetrieb zu den üblichen Öffnungszeiten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr lese.treff-Team
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Zur AKTIVIERUNG Ihrer ASZ Berechtigungskarte
für diesen Schranken bei der Zufahrt zum Grünschnittplatz im Sierndorfer Betriebgebiet (bei GST)
ersuchen wir Sie Ihre GeSuG-Karte entweder beim Altstoffsammelzentrum (ASZ-Zufahrt)
in Höbersdorf (wird bei der Einfahrt automatisch aktiviert)
oder am Gemeindeamt aktivieren zu lassen.
Seit heute können Sie sich unter www.impfung.at/vorregistrierung zur Schutzimpfung gegen das Corona-Virus anmelden*.
Durch diese Registrierung bekommen Sie - sobald Sie an der Reihe sind - zeitgerecht entsprechende Informationen mittels E-Mail oder SMS, ab welchem Zeitpunkt und bei welcher Impfstelle Sie geimpft werden können.
Danach können Sie sich auch konkret zu einem Termin anmelden. Die Schutzimpfung ist *freiwillig* und *kostenlos*!
Aktuelle INFORMATION zum Trinkwasser
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
Zweite große Corona-Antigen-Flächentestung am Wochenende.
Unter www.testung.at bitte anmelden!
Mit vorsorglichem Testen sollen die Corona-Infektionszahlen in den nächsten Wochen und Monaten unter Kontrolle bleiben. Die nächste große Flächentestung am Wochenende ist ein Schritt dazu. Alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger sind eingeladen.
Was beim Kochen und Waschen beachtet werden soll.
Beantwortung aller wichtiger Fragen.
Was ist zu tun?
16. und 17. Jänner: 2. COVID-Schnelltestung
Die Corona-Bevölkerungstestungen finden auch in unserer Gemeinde am 16. und 17.Jänner statt.
Die Testung erfolgt durch einen Nasenabstrich, nur auf Wunsch erfolgt ein Rachenabstrich.
Ort: Sporthalle der Volksschule Sierndorf
Zeit: 8 - 18 Uhr pro Tag
Möglichkeiten zur Testanmeldung:
Online : https://www.testung.at/anmeldung/
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet verboten ist!
Auch wenn viele dem Jahr 2020 wenig positives abringen konnten, zeigt es doch wie verletzlich unsere Welt, die Vernetzungen und die daraus resultierenden Abhängigkeiten sind. Wobei mich persönlich die weltweite Empathie und Einigkeit für eine Gruppe überrascht, die es plötzlich möglich macht, global zu agieren und umzusetzen! War in der Menschheits-Geschicht noch nicht da, was einerseits Hoffnung aber auch Angst macht.
Doch Hoffnung und Zuversicht, ist der Zauber von Weihnacht!
Wir wünschen allen
Gewerbetreibenden, deren
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests am Montag und Dienstag (21./22.12.; 08.00 bis 20.00) durch das ABC-Abwehrzentrum Korneuburg
Heute am Montag können wir auf – auch in unserer Gemeinde Sierndorf zurückblicken.
Die Bilanz in KÜRZE:
Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger!
Es ist vorbereitet für die Massentests am 12. und 13. Dezember 2020.
lichen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben zu helfen.