Heute fand in Stattersdorf das Finale des NÖ Duo-Cups der Herren statt. 28 Duo-Mannschaften aus 13 Bezirksgruppen incl. der Finalisten aus dem Vorjahr nahmen daran teil. Nach den 6 Vorrundenspielen beleg der USC Sierndorf den 3. Platz, mit 3 Siegen und 2 Unentschieden. Mit nur 1 Spielpunkt hinter den SG Klauser ESV - Atus Rosenau, verpasste der USC Sierndorf leider das Obere-Playoff denkbar knapp. Der 11. Platz beim den Landesmeisterschaften, war für den USC Sierndorf ein Top Ergbniss mit dem keiner rechnen konnte!! Im Finale standen sich Wang 2 und der ESV Hintenburg gegenüber.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Was ist Bezirk Korneuburg ISTmobil?
Mit Bezirk Korneuburg ISTmobil ist man eigenständig und selbstbestimmt im Bezirk Korneuburg mobil.
ISTmobil stärkt die innerörtliche Erreichbarkeit der 17 teilnehmenden Gemeinden und ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr (ÖV) dort, wo es notwendig ist. Somit sind Fahrten zum Arzt, zum Einkaufen oder ins Gemeindezentrum OHNE eigenen PKW und OHNE Abhängigkeit von Hol- & Bringdiensten für ALLE möglich.
Zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins Regionale Gehölzvermehrung steht der Heckentag 2023 ganz im Zeichen der Vielfalt. Unsere heimische Gehölzvielfalt wird nun schon seit drei Jahrzehnten geschützt: Regionales Grün, das so wichtig ist als Lebensraum und Nahrung für unsere Insekten und Vögel und das in Zeiten des Klimawandels wichtiger ist denn je. Denn nur Sträucher und Bäume aus den ursprünglichen Wuchsregionen besitzen die genetischen und regionalen Anpassungen, um den immer häufiger werdenden Temperaturextremen zu trotzen.
Der Verein LEADER-Region Weinviertel Donauraum sucht ab Oktober 2023 ein/e Projektmanager*in 40 Wochenstunden, Eintritt Oktober 2023, Dienstort Korneuburg.
Die LEADER-Region Weinviertel Donauraum betreut 18 Gemeinden im Bezirk Korneuburg bei der Regionalentwicklung und Zusammenarbeit und wickelt das EU-Förderprogramm LEADER für diese Region ab.
Am 16.08. unternahm das ehrenamtliche Lesetreff-Team ein Ausflug nach Wien in die Österreichische National Bibliothek, der erste seiner Art in 35 Jahren. Bestaunt wurden der Prunksaal und die Globensammlung sowie der Bücherspeicher mit mehr als 4 Mio Büchern unter dem Heldenplatz. Einige Anregungen für die Arbeit in der Gemeindebibliothek konnten gewonnen werden
Wann: Mittwoch, 6. September 2023
Stundeneinteilung für "Altschüler": Telefonisch bei dem/der jeweiligen Lehrer/in.
Einschreibungen für "Neuschüler": Persönlich 17.00 - 19.00 Uhr in der Musikschule Sierndorf (Volksschule, Schulstraße 5, 2011 Sierndorf).
Sämtliche an der Stammschule Stockerau angebotenen Fächer werden bei entsprechender Nachfrage vor Ort (Sierndorf) unterrichtet.
Beim Erste Schauhuber Gedenkturnier nannten 8 Mannschaften, nach vielen interresanten Spielen konnte am Ende des Tages der SK Feuersbrunn den Sieg erringen. Die Geschenkskörbe wurde nur symbolisch bestückt. Der Wert, der normal für die Preise aufgewendet wird, wird verdoppelt und einer gemeinnützigen Institution gespendet.
Am Nachmittag spielten sieben Spieler einen Solobewerb, in dem sich Huber Ewald von der WSV Vöst Alpine Krems, vor Martin Tiller sichern konnte.
Der Deutschkurs für ukrainische Schutzsuchende findet seit Juli 3mal die Woche im Lesetreff statt, mit Unterstützung von Nicodemus Colloredo Mansfeld sowie der Gemeinde Sierndorf statt. Ziel der Gruppe ist der Erwerb der europäischen Zertifikate A1/A2 noch in diesem Jahr.
Auf dem Bild von links: Martyna, Kursleiter Jörg Eiben, Andrii (hinten), Nadya, Unterstützer und Quartiergeber Nicodemus Colloredo Mansfeld, Svitlana (vorn)
Erstmals in der Vereinsgeschichte des USC Sierndorf, konnte sich eine Stocksport Mannschaft für die Landesmeisterschaften im NÖ-Duo-Cup qualifizieren. Martin Tiller und Johann Eckerl konnten sich ohne Niederlage als Sieger der Weinviertel Qualifikation für den Landesbewerb in Stattersdorf qualifizieren.
Gratulation, und alles Gute im Landesbewerb
Bei der Marktgemeinde Sierndorf gelangt die Stelle einer/eines Betreuerin/Betreuers in der Volksschule Sierndorf (Schulische Nachmittagsbetreuung) mit einer Wochenarbeitszeit von 28,5 Stunden zur Besetzung.
Abgabefrist: 23. August 2023, 12.00 Uhr
Stefanie Schmid las im Rahmen des Ferienspiels
Bei drückender Hitze und Schwüle las die Autorin aus Wollmannsberg (am Michelsberg) gestern Nachmittag für unsere kleinen Bücherwürmer und konnte sie mit ihren Geschichten durchaus fesseln. Mit Trinkpause hielten die Kinder fast 1 1/2 Stunden durch. Ein gelungener Nachmittag für alle!
Bei der Marktgemeinde Sierndorf gelangt die Stelle einer/eines Kinderbetreuerin/Kinderbetreuers im Kindergarten Sierndorf mit einer Wochenarbeitszeit von 25 Stunden zur Besetzung.
Abgabefrist: 04. August 2023, 12.00 Uhr
Mit unserer neuen Informationsoffensive „Landwirtschaft mit Klasse – Agrarbildung studieren und durchstarten!“ machen wir deshalb auf die spannenden und praxisnahen Ausbildungsmöglichkeiten an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und die anschließend guten Jobaussichten im ganzen Land aufmerksam.
Sehr geehrte Bewohner und Bewohnerinnen der Marktgemeinde Sierndorf und Oberolberndorf!
Wir dürfen Sie höflichst darauf hinweisen, dass die Eisbahnübergänge auf der Wiener Straße in Sierndorf und auf der L 1131 in Oberolberndorf für die nächsten eineinhalb Monaten aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt, bzw. nicht für Pkw oder Lkw benutzbar sind.
Diese können per Umleitung jedoch mit dem Pkw und Lkw umfahren werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen von ausgedehnten Arbeiten entlang der Nordwestbahn werden Bahnhöfe modernisiert, Bahnsteige verlängert und die Strecke erhält ein umfangreiches Service. Dafür ist es erforderlich, die Nordwestbahn zwischen Stockerau und Znojmo von 30. Juni (22:30 Uhr) bis 4. September 2023 (2:00 Uhr) zu sperren.
Somit wird der Radverkehr lokal umgeleitet, womit der Radverkehr und Bausttellenverkehr entflechtet werden kann, um Unfallgefahren deutlich zu reduzieren.