Allen Besuchern von www.sierndorf.at
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Karl Falschlehner, Administrator
Allen Besuchern von www.sierndorf.at
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Karl Falschlehner, Administrator
Beim Austria-Cup in Altheim (Oberösterreich) siegte am 13. Dezember 2008 der Sierndorfer Kraftdreikämpfer Leonhard Huto im Superschwergewicht mit einer persönlichen Bestleistung von 770 kg. Diese unglaubliche Leistung bedeutete neben dem Sieg auch die Qualifikation für den österreichischen Nationalkader im Kraftdreikampf.
Am Dienstag, 23. Dezember 2008, ist am Nachmittag kein Parteienverkehr am Gemeindeamt.
Das Abfallwirtschaftszentrum ist in der Zeit von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr geöffnet.
Sierndorf fertigte den Tabellennachzügler aus Wr. Neudorf in der Rekordzeit von einer 3/4 Stunde mit 9:0 ab. Der Gegner war aber auch nur zu dritt in Sierndorf angetreten.
Damit holten Fraczyk, Mischu, Hafiz und Berger die Winterkrone punktegleich vor Baden und Ybbsitz, gefolgt von Oberndorf und Guntramsdorf nach Sierndorf.
Diese fünf Mannschften sind nur durch 3 Punkte getrennt, was eine spannende Frühjahrsmeisterschaft verspricht.
Für die Gesunde Gemeinde Sierndorf hat wiederum die "Kochsaison" begonnen. Beim Kochabend im November gab es unter anderem Tafelspitz und Powidltascherl - durchaus eine Empfehlung für ein Menü zu den kommenden Feiertagen.
Auf Grund der notwendigen Arbeiten am Wasserleitungsnetz in der KG Sierndorf (Einbau von Schiebern, Herstellung von Ringleitungen) können
am Dienstag, 9. Dezember, von 9.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr nicht mit Wasser versorgt werden.
In der Zeit von 13.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr sind
vom Wasserleitungsnetz genommen.
Bitte um Verständnis!
Am 7. November 2008 feierte das Zwergerlparadies gemeinsam mit zwei Tagesmüttern aus Sierndorf das Martinsfest. Der heilige Martin hat durch seine Nächstenliebe, seinen Mut, seine Gerechtigkeit und durch seine Bescheidenheit Licht zu den Menschen gebracht.
Michael Kufmüller und Marc Maurer vertraten am 30. November den SV Sierndorf bei den Zentralen Tischtennismeisterschaften der U15 in Ziersdorf und qualifizierten sich ohne Niederlage für den niederösterreichweiten Ligadurchgang im Frühjahr 2009. Im Laufe des Wettkampfes setzten sich Michael Kufmüller, der als einziger Spieler des Tages ungeschlagen blieb und Marc Maurer gegen die Mannschaften aus Ziersdorf, Langenlois/1, Langenlois/2, Waidhofen an der Thaya und Horn durch.
40mm große Bälle, Schläger und Tischtennistische. Das sind die Inkridenzien des Tischtennissports. Damit ist es nicht getan, denn Tischtennis stellt eine der technisch anspruchsvollsten Sportarten dar, die man betreiben kann. Sieben Volksschüler aus Sierndorf nutzten das Angebot der Tischtennissektion SV Sierndorf und nahmen an einem achtteiligen Schnupperkurs unter der Anleitung der Übungsleiterin Mag. Martina Wilder in der Volksschule in Sierndorf teil.
In der vergangenen Woche ist auch der neue Iseki-Frontschlegelmäher am Bauhof eingelangt. Mit ihm werden die Rasenflächen mehr als doppelt so schnell gemäht wie mit dem Altgerät, zudem ist er mit einem kompletten Winterpaket ausgestattet.
Der Ort Sierndorf steht seit Jahren für Spitzenleistungen im niederösterreichischen Tischtennissport. In Amstetten bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2008 am 9. November glänzten besonders die Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus Sierndorf mit überragenden Leistungen.
Zügig schritten in den vergangenen drei Monaten die Arbeiten für den weiteren Ausbau des Kindergartens Sierndorf und den Neubau der Musikschule voran.
Insgesamt 1134 Paare, also immerhin 2268 Läufer/innen fanden den Weg in den Wiener Prater um an dem, eher ungewöhnlichen Lauf teilzunehmen.
Es gilt für jedes Paar eine 4 km lange Laufstrecke hintereinander zu bewältigen wobei beide Zeiten addiert und dann natürlich auch gemeinsam gewertet werden.