Der liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 26. September 2008, um 14.00 Uhr in der Schlosspfarrkirche Sierndorf feierlich eingesegnet und nach dem Trauergottesdienst auf dem Ortsfriedhof im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
in der Schlossstraße in Sierndorf lang, die anlässlich das RADLrekordtages am 20. September 2008 gebildet wurde.
Auf Grund der notwendigen Arbeiten am Wasserleitungsnetz in der KG Sierndorf (Einbau von Schiebern, Herstellung von Ringleitungen) können Teile der KG Sierndorf am Dienstag, 23. September, von 10.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr nicht mit Wasser versorgt werden:
- Johannesgasse
- Zelkinggasse
- Peter Brabenetz-Gasse
- Franz Mahrer-Weg
- Dr. Brunnergasse
- Brunnengasse
- Pulverhofweg
- Schulstraße (ungerade Nr.: 29 - 43, gerade Nr.: 18 - 26)
Wir ersuchen um Verständnis!
Auf Grund der notwendigen Arbeiten am Wasserleitungsnetz in der KG Sierndorf (Einbau von Schiebern, Herstellung von Ringleitungen) können Teile der KG Sierndorf am Donnerstag, 18. September, von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr nicht mit Wasser versorgt werden:
Am Montag, dem 15.Sept. 2008, fand in Wels das Austria Top 12 Turnier statt.
Claudia qualifizierte sich mit einem 9. Rang in Wels dabei zu sein und erreichte den guten 9. PLATZ.
Am Sonntag, 7. September 2008, wurde ein neues KLF an die FF Höbersdorf übergeben. Die Anschaffungskosten für das neue Fahrzeug betrugen € 124.000,--. Das Land NÖ fördert den Ankauf mit € 32.000,--. Die FF Höbersdorf und die Marktgemeinde Sierndorf tragen die verbleibenden Kosten je zur Hälfte.
Am Sonntag den 14.9.2008 ging zum 11. Mal der Wachaumarathon über die Bühne.
Nach dem kuriosen Streit um die Veranstaltungsrechte trat heuer erstmals die Gruppe um Mag. Michael Buchleitner als Veranstalter auf.
Er hat einige altbewährte Einführungen wie den Ultramarthon und die Rad - Laufkombinationswertung abgeschafft. Andere „altbewährte“ Einführungen wie zum Beispiel die obligate Startverspätung hat er allerdings nahtlos übernommen…..
Vergangenen Samstag veranstaltete der Wiener Verein Eden ein Ranglistenturnier, bei dem auch Spieler aus anderen Bundesländern teilnehmen konnten. Martin Kinslechner und Albert Wilder aus der Gemeinde Sierndorf gingen jeweils in den Einzelbewerben bis Landesliga und offen für alle und gemeinsam im Doppel an den Start.
SV Raika Sierndorf trat auswärts gegen Guntramsdorf an.
Die Gastgeber haben sich mit einem 2. Bundesligaspieler verstärkt. Es wurde wie erwartet ein schweres Spiel. Sierndorf spielte mit einer neu zusammengestellten Mannschaft. Zu Zbiggy Fraczyk und Michael Mischu kamen aus Wien Thomas Berger und aus Baden Josef Hafiz. Gleich vorweg Oldboy Fraczyk in einer soliden Form schlug auch die Nr.1 der Guntramsdorfer Mario Padera und spielte 4/0. Michael Mischu erwischte nicht seinen besten Tag, verlor erstmals gegen Smrz (2/2). Hafiz zeigte bei seinem ersten Einsatz tolle Spiele, schlug Richard Scharf und Smrz und brachte auch die Nr.1 der Gegner an den Rand einer Niederlage (2/2). Unser zweiter Zugang Thomas Berger zeigte ebenfalls gutes Tischtennis und fixierte im letzten Einzel gegen Scharf den doch wichtigen Auswärtssieg mit 9:7.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Mannschaft den Zusehern tolle Spiele zeigen und in der Endtabelle einen guten Platz belegen wird.
Claudia Faltinger, Martin Kinslechner und Neuzugang Eva Kapcsos aus Ungarn lieferten dem Sechsten des Vorjahres Markgrafneusiedl heftige Gegenwehr. Leider war das Glück auf Seiten der Gegner, da 3 Spiele im Entscheidungssatz verloren gingen. Aber mit dieser Leistung wird die Mannschaft sicher einige Spiele gewinnen.
Claudia 1/2, Eva 1/2 und Martin 2/1
Wegen der bereits angekündigten Arbeiten am Wasserleitungsnetz in der KG Sierndorf können am kommenden Donnerstag, 11. September 2008, die
- Wiener Straße (Nr. 1 - 32)
- Blumengasse
- Anton Schwarz-Gasse (Nr. 1 - 21)
- Schulstraße (Nr. 1 - 43)
- Prager Straße (Nr. 1 - Autohaus Drexler)
- Schlossstraße
- Im Schlosspark
nicht mit Wasser versorgt werden.
Die Absperrung erfolgt in der Zeit von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr.
Wir ersuchen alle Betroffenen um Verständnis.
.... bedeutet für viele die Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf. Am 31. August haben sich wieder rund 70 Frühaufsteher getroffen, um Schönheit von Natur und Kultur zu früher Morgenstunde in unserer Marktgemeinde Sierndorf zu genießen. Mit dieser 9. Morgenwanderung, diesmal von Oberolberndorf nach Sierndorf, hat sich der Kreis geschlossen, wir haben die gesamte Marktgemeinde durchwandert und sind wieder an unseren Ausgangspunkt zurückgekehrt.
Wegen der bereits angekündigten Arbeiten am Wasserleitungsnetz in der KG Sierndorf können am kommenden Dienstag, 9. September 2008, die
- Hans Rauscher-Siedlung
- Dr. Jurekgasse
- Schulstraße ( Nr. 55 - 71)
nicht mit Wasser versorgt werden.
Die Absperrung erfolgt in der Zeit von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr.
Wir ersuchen alle Betroffenen um Verständnis.
- Beim Gemeindeamt wird eine Querungshilfe für Fußgänger errichtet. Dies erfordert den Bau einiger Nebenanlagen, damit Fußgänger in diesem Bereich gefahrlos die Straße queren können.
- Die Verkehrssituation beim Kriegerdenkmal wird durch eine Umgestaltung der Nebenanlagen und Änderung des Vorranges entschärft.
Seiten
