30.07.2018
Abriss des Restfundamentes bei Altbestand.
Erste Schalungs Betonarbeiten.
30.07.2018
Abriss des Restfundamentes bei Altbestand.
Erste Schalungs Betonarbeiten.
Auch Bäume können einen Sonnenbrand erleiden. Meist sind Bäume mit dünner Rinde betroffen, wenn direktes Licht in größerer Menge auf den Stamm triff, wenn Nachbarbäume gefällt oder große Teile der beschattenden Krone ausgelichtet wurden. Es platzt dann die Borke auf und Pilze und Keime dringen ein. Leider müssen diese Bäume ersetzt werden, wie in unserem Fall im Kindergarten Sierndorf. Anfällige Baumarten in expobierter Lage, sollten daher mit speziellen meist weißen Schutzanstrichen versehen werden.
7.Ferienspieltag "Besuch beim Katzendoktor"
25 Kinder besuchten unsere Tierärztin Dr. Christine Plattner, in ihrer Ordination.
Dr. Christine Plattner berichtete aus ihrem Alltag als Tierärztin,
In der Ordi erwartet viel wissenswertes für unsere Kinder.
An diesem Nachmittag konnte die Kinder anhand von einem Meerschweinchen, einer Schildkröte, einer Wachtel sowie zwei Katzen die verschiedensten Artenmerkmale erarbeiten.
26.07.2018
Die große Hilfe steht bereits.
Und wieder Niveauarbeiten mit ersten Punktfundamenten.
die Adaptierungen in der Jurkowitzhalle nehmen Formen an.
Neuer Boden und die Heizkörperverbauungen werden in den nächsten Wochen fertiggestellt.
Die Grüninsel wurde als Übergangslösung in eine Auftrittsfläche umfunktioniert.
25.07.2018
Nach einen Regentag am 23. 07. gehts jetzt wieder zügig weiter.
Niveauarbeiten und schließen des Bestandteils.
Trotz regnerischen Wetter fanden auch in diesem Jahr wieder 22 Kinder mit Ihren Familien
den Weg zum Modellflugplatz in Sierndorf um am Ferienspiel 2018 teil zu nehmen.
Die Kinder freuten sich auf den mittlerweile bekannten Fluggleiter Bewerb, bei welchem
mittels Startwinde ein Fluggleiter hochgestartet wird und dabei die Zeitdauer gemessen wird,
die sich das Flugzeug in der Luft befindet.
45 Kinder mit Eltern, am Eselhof der Halbwirts war auch diesmal dichtes Gedränge.
Zum Einstieg bekamen alle von Helga (Chefin) die nötigen Grundinformationen, da sind Kinder und Eltern gleichermaßen gefordert., doch dann ging es los.
Alle vier Esel kamen von ihrer Sommerweide, gerade rechtzeitig zu unserem Ferientermin.
Mit Bürsten konnten die Kinder das Fell der Vierbeiner striegeln.
19.07.2018
Jetzt is weg - glatter Schnitt.
Zwischenwand no dann ist ein großes Loch unter der Klasse.
18.07.2018
Jetzt hälts ein anderer, Deckensstützen.
Sanitärgruppen fixieren.
Abtrennen der Vorsprünge mittels Betonsäge.
16.07.2018
Betonieren der Fundamente für Stützkonstruktion zu Altbestand.
Die erste Sanitärgruppe wird fertiggestellt.
Sera, Lima, Bravo 5 3 2, an Tower, erbittet Landeerlaubnis für unser Ferienspiel.
Zu Besuch am Flugplatz „Senninger Lager“, 50 Kinder durften unter Führung erfahrener Piloten, durch Tower, Hangar sowie auf das Rollfeld.
Ein Charterflughafen mit 17, 2-4 Sitzigen Maschinen.
Bei zirka 30 Starts und 30 Landungen ist immer was los.
Treffpunkt im Erholungszentrum am Teich beim Dirndlgarten.
10 Kinder ließen unter der Anleitung von Birgit, Regina und Sonja ihrer Kreativität freien Lauf.
Jedes Kind suchte sich Blüten, Blätter und Früchte, die als Druckmodel verwendet wurden. Die mit Stofffarbe bemalten Blätter wurden auf Taschen, Tücher und Laibchen gedruckt.
11.7.2018
Festlegen der Grundfläche. Puh des wird groß!!