Seit 1984 wird in Wien der Vienna City Marathon, kurz VCM, abgehalten. Anfangs waren nur einige hundert Läufer am Start, welche damals von der breiten Masse der Bevölkerung eher als Spinner angesehen wurden.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Werte Gemeindebürger/innen!
Liebe Sierndorfer/innen!
Wie jedes Jahr werden wieder Jungpflanzen gesetzt, um entstandenen Lücken zu schließen.
Geplant sind, Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen im Bereich der Bachgasse ab dem Umkehrplatzes.
Daher treffen wir uns am 10. 4. 2017 um 8.30 Uhr beim Umkehrplatz in der Bachgasse.
Mitzubringen Schaufel (Spaten), feste Schuhe (Gummistiefel).
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass verlässliche und aktuelle Informationen über die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich zur Verfügung stehen.
Wir sind ein Foto Stammtisch welcher sich einmal im Monat trifft. Das Clublokal ist im Abfall Sammel Zentrum Sierndorf, Alte Bundesstr.1, wo jeder interessierte herzlich eingeladen ist bei uns vorbei zu schauen.
Wir veranstalten praxisnahe Workshops und Fotokurse zu verschiedenen Bereichen der Fotografie wie z.B. technische Grundlagen, digitale Fotografie, Bildaufbau und Gestaltung etc.
Am Donnerstag, den 23.2.2017 durften wir uns über ganz besondere Gäste in der Volksschule Sierndorf freuen.
Das Stocksportteam aus Innermanzing besuchte uns im Rahmen der Special Olympics. Diese werden von den beiden vierten Klassen und Bürgermeister Gottfried Muck am 17.3.2017 in Graz besucht. Nachdem die Kinder im Herbst eine Patenschaft übernommen haben, war es für alle eine besondere Ehre, die Athleten erstmals auch persönlich kennenzulernen.
Es war ein kleines Jubiläum, denn im Rahmen des Sierndorfer Tischtennisturniers konnte zugleich der 5. Top 50-Klub des TTV Sierndorf präsentiert werden.
Das 37. Sierndorfer Tischtennisturnier brachte am ersten Turniertag eine grandiose Beteiligung mit sich. Insgesamt waren während des zweitätigen Turniers 130 Aktive am Start, darunter sehr viele Mitglieder des TTV Sierndorf.
Am 25. und 26. Februar 2017 wird Sierndorf wieder im Zentrum der niederösterreichischen und Wiener Tischtenniswelt stehen, wenn das 37. Sierndorfer Tischtennisturnier an zwei Tagen über die Bühne geht. "Da wir erst vor wenigen Wochen erstmals an der 4-Hallen-Tournee als Veranstaltungsort teilgenommen haben, schafften wir es einige der Teilnehmer der Tournee auch an einer Teilnahme an unserem Traditionsturnier zu überzeugen", freut sich TTV Sierndorf-Obmann Albert Wilder.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund von Bauarbeiten auf tschechischen Staatsgebiet müssen bestimmte Züge zwischen Retz und Znojmo im Schienenersatzverkehr geführt werden.
Wir ersuchen Sie diesbezüglich die eingerichteten Schienenersatzverkehrsbusse zu benützen.
Bitte beachten Sie beigefügte Sonderinformation, bzw. auch die Fahrplanaushänge vor Ort.
Weitere Infos finden Sie auch unter: http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external
Gesucht: Niederösterreichs älteste Heizkessel
Näheres siehe bitte im Anhang!
ab sofort TOP Humus (schwarz!), ca. 3500m³ abzugeben.
Näheres siehe im Anhang!
Bereits zum 10. Mal veranstalteten die Bewohner der neuen Pfingstwiese in Sierndorf Ihren jährlichen Punschstand zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung.
In einer gemütlichen Atmosphäre wurden auf Basis freiweiliger Spende selbstgemachte Mehlspeisen, Punsch, Glühwein und Engelslocken etc. angeboten.
Kennt man aus dem Schisport die 4-Schanzen-Tournee, so haben die Tischtennisspieler die 4-Hallen-Tournee ins Leben gerufen.
Zwischen 23.Jänner und 30.Jänner 2017 wird das Volksbegehren „Gegen TTIP, CETA und TISA“ stattfinden.
Allgemeines zum Volksbegehren
Volksbegehren sind Gesetzesanträge von Bürgerinnen/Bürgern. Diese können dadurch selbst ein Gesetzgebungsverfahren im Nationalrat einleiten.
Seiten
