Tischtennis: 2. Landesliga: Sierndorf gegen Union Gänserndorf
Im Duell um den Meistertitel in der 2. Landesliga empfängt der TTV Sierndorf die Mannschaft von der Union Gänserndorf/1. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Im Duell um den Meistertitel in der 2. Landesliga empfängt der TTV Sierndorf die Mannschaft von der Union Gänserndorf/1. Zuschauer sind herzlich willkommen!
In der 1. Landesliga trifft der TTV Sierndorf auf Bruck an der Leitha/2. Für Neuzugang Jonas Zink kommt es dabei zum Aufeinandertreffen mit seiner Ex-Mannschaft. Kommt in die Halle und feuert unsere Spieler an!
Zeitgleich spielt die 2. Landesliga-Mannschaft des TTV Sierndorf im Spitzenspiel gegen Grimmenstein.
Somit gibt es eine Doppelveranstaltung an diesem Tag!
In der 1. Landesliga trifft der TTV Sierndorf im Top-Match der Saison auf die Mannschaft Bruck an der Leitha/1. Es ist ein Spitzenduell der Liga! Wir freuen uns auf viele Fans!
Die Patronanz für dieses Spiel übernimmt die ÖVP Sierndorf. Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung!
Achtung: Beginn ist schon um 13 Uhr!
In der 1. Landesliga trifft der ungeschlagene TTV Sierndorf auf die Mannschaft aus Urltal. Kommt um 19 Uhr in die Turnhalle in Sierndorf und feuert unsere Spieler an. Buffet vorhanden. Eintritt: frei!
„Mehr Lametta, Schatzi!“ – Kabarett-Lesung mit Katharina Grabner-Hayden. Die Humor-Kanone aus NÖ wird uns die komischen Seiten der Weihnachts-Saison näherbringen. Der Lese.Treff.Sierndorf stellt den Punsch bereit!!
Der Tischtennisverein Sierndorf veranstaltete am 1. Mai sein mittlerweile 41. Sierndorfer Tischtennisturnier. Heuer an einem Tag abgehalten, starteten wir mit einem Schnupperbewerb für die jüngsten Starter. Dieser Bewerb wurde auch als Aktion für den "World Tabletennis Day 2024" ausgetragen.
Mit der Ausrichtung des jährlichen Rookie-Cups (Region Nord/Ost) erhielt der TTV Sierndorf die Möglichkeit vom niederösterreichichen Tischtennisverband ein attraktives Nachwuchs-Mannschaftsturnier in der eigenen Halle zu veranstalten. Das Kriterium für eine Teilnahme am Rookie-Cup besteht darin, dass kein Spieler bzw. keine Spielerin mehr als 400 Ranglistenpunkte aufweisen darf. Sowohl Mädchen als auch Burschen nehmen an diesem Cup teil.