Der dritte und letzte Teil der Eisbärserie ging am Sonntag den 22. März im Wiener Prater über die Bühne. Wie immer konnte man dort zwischen 7,14 oder 21,1 km wählen.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Der Topultraläufer Rainer Predl fungierte zum bereits vierten Mal als Organisator des 6 Stundenlaufes in Lassee. So wie in den Jahren zuvor, wird auch heuer der Reinerlös der Veranstaltung an den Sterntalerhof (Kinderhospiz) gespendet.
Seit einigen Jahren gibt es in Lassee auch die Möglichkeit am Volkslauf über 5 km oder am 3 Stundenlauf teilzunehmen. Ein Nordic Walkingbewerb und der Kinderlauf über 1023 m rundeten das Angebot ab.
Ein Familien-, Handwerksbetrieb mit fast 80 Jähriger Tradition.
Ist seit 20 Jahren unter der Leitung von Margarete Mayer.
Ein Grund zu feiern, wir wünschen alles Gute zum Jubläum.
Der Halbmarathon ist schon seit 16 Jahren der optimale Vorbereitungslauf für die Teilnehmer am Vienna City Marathon im April da etwa einen Monat vor dem Marathon als Formüberprüfung ein Halber gelaufen werden sollte.
2. RADLakademie
E-Bike – mobil im Alter
Datum: 22.4.2015
Zeit: 14-17 Uhr
Ort: eNu Büro Amstetten
3. RADLakademie
Thema Rad & Gesundheit
Datum: 10.6.2015
Zeit: 14-17 Uhr
Ort: Büro Zwettl
4. RADLakademie
Thema GIS / Karten eintragen / google Maps
Das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich
wurde Herrn Gottfried LEHNER ehem. Bürgermeister der Marktgemeinde Sierndorf - verliehen.
Herr Lehner war 38 Jahre lang in der Kommunalpolitik tätig, davon 13 Jahre als Bürgermeister, übte seine Funktionen mit großem persönlichen Einsatz, Geschick und Erfolg aus, konnte mit Maßnahmen im Bereich Wohnbau, Bildung, Wirtschaft und Freizeit seinem Heimatort nicht nur einen Zuwachsimpuls geben, sondern auch die Wohnqualität stetig verbessern.
Am 1.3.2015 fand im Wiener Prater zum achten Mal das sogenannte Laufopening statt. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein rein karitativer Laufwettbewerb welcher von jungen Studenten und Unternehmern organisiert wird. Geholfen wird sozialen Projekten wie etwa dem „Neunerhaus“, das obdachlosen Menschen über die schlimmste Zeit hilft, oder auch dem St. Anna Kinderspital.
Ende Jänner fand im FF Haus Sierndorf die Jahreshauptversammlung des Wandervereines Sierndorf statt. Der Einladung folgten zahlreiche Mitglieder.
Eine Freude war die Überreichung vieler Urkunden für 25 und 30 Jahre Mithilfe beim Sierndorfer Wandertag.
Großen Dank und Anerkennung an alle Wanderfreunde gab es auch von Bgm. Gottfried Muck, der sich für den Einsatz der Wanderer bedankte und sprach seine Anerkennung für die zurückgelegten Wanderkilometer aus, ganz an der Spitze Manfred Tachetzy mit 2050km.
Einen ungefährdeten 8:2-Heimerfolg konnte am Wochenende die Donic Liga-Mannschaft des SV Sierndorf verbuchen. Im Spiel der dritten Runde ließ man dem Tabellenschlusslicht aus Guntramsdorf keine Chance.
Das kommende Wochenende vom Freitag, 13.2. bis Sonntag, 15.2. steht im Zeichen des Tischtennissports, wenn die Sektion Tischtennis des SV Sierndorf zum 35. Sierndorfer Tischtennis-Turnier in die Turnhalle der Volksschule einlädt.
Am Freitag startet das Turnier mit den Bewerben des SV Sierndorf und Freunden der Sektion Tischtennis, wie dem Tennisverein oder der Tippgemeinschaft. Am Samstag dürfen der Nachwuchs, die Hobbyspieler und die Vereinsspieler bis 1.050 Punkte an den Start.
Beim Donic Liga-Spiel zwischen Sierndorf und TTSG Weinviertel/1 konnte das neue Top 50-Klub 2015-Plakat eingeweiht werden.
Seiten
