KG Sierndorf: Wegen dringender Arbeiten am Wasserleitungsnetz muss am Mittwoch, 6. August, in der Bachgasse in der Zeit von 8.00 Uhr - wahrscheinlich 14.00 Uhr das Wasser abgesperrt werden.
Wir bitten um Verständnis.
KG Sierndorf: Wegen dringender Arbeiten am Wasserleitungsnetz muss am Mittwoch, 6. August, in der Bachgasse in der Zeit von 8.00 Uhr - wahrscheinlich 14.00 Uhr das Wasser abgesperrt werden.
Wir bitten um Verständnis.
Nach der Übersiedlung ins neue Zeughaus öffnete die FF Sierndorf die Tore, um die Einsatzfahrzeuge ablichten zu können.
13 Kinder kamen am 31. Juli trotz großer Hitze in den Turnsaal der VS Sierndorf, um mit Mag. Martina Wilder einen Trainingsnachmittag zu verbringen.
„Am 19. Juli hatten wir 32 Kinder im Zuge des Ferienspiels der Gemeinde Sierndorf bei uns zu Gast.
Ca. um 15.00 Uhr kamen die Kids und bestaunten unsere Modelle - und dann ging es Schlag auf Schlag.
Wie in vorangegangenen Laufberichten angekündigt hat Kraus Wolfgang beim Berglauf auf den höchsten Berg Österreichs teilgenommen und sich achtbar geschlagen.
Der Start des mit etwa 750 Starter/innen gut besuchten Laufes, war in Heiligenblut welches etwa auf einer Seehöhe von 1256 Meter liegt.
Es galt die Kaiser Franz Josefs Höhe (2370 HM) in möglichst kurzer Zeit zu erreichen.
Eine Ära geht zu Ende!
Nach 115 Jahren am selben Standort und nach zahlreichen Um- und Zubauten wurden am Samstag den 26.7.2008 gegen 20:00h alle unsere Fahrzeuge im Konvoi "mit Blaulicht und Tatü-Tata" ins neu errichtete Feuerwehrhaus überstellt.
Das alte Feuerwehrhaus ist somit Geschichte und wird in den kommenden Wochen demontiert.
Am Samstag, 19. Juli, war die Jury des Verschönerungsvereines unterwegs, um in den Katastralgemeiden Sierndorf und Oberolberndorf den Blumenschmuck zu bewerten.
Hilfe bei Gürtelrose - die erste Impfung gegen diese Erkrankung ist da!
Ein Virus - zwei verschiedene Krankheiten
Nach Anhebung des Niveaus rund um das Feuerwehrhaus fügt sich der Neubau nun harmonisch in das Ortsbild ein. Die Firma Pittel+Brausewetter arbeitete in den letzten Tagen an der Herstellung der Außenanlagen, in den nächsten Tagen wird eine Recyclingschicht aufgetragen. Um Setzungen zu Vermeidungen, erfolgt die Asphaltierung der Flächen erst kurz vor der Eröffnung, welche für Mai 2009 geplant ist.
Die nächste kostenlose Rechtsberatung durch Dr. Werner Schoderböck bzw. Dr. Michael Hetfleisch muss auf Grund von Terminproblemen kurzfristig auf Mittwoch, 25. Juni 2008, verschoben werden.
Gemeindeamt Sierndorf - Sitzungssaal im 1. Stock; 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Die Marktgemeinde Sierndorf ist die "vereinsfreundlichste Gemeinde 2008" im Bezirk Korneuburg. Das befand eine Jury, bestehend aus Walter Kirchler (Service Freiwillige), Erich Brunmayr (Meinungsforscher), Maria Forstner (Dorf- und Stadterneuerung), Thomas Lechner (NÖ Landesakademie) und Martin Gebhart (NÖN-Chefredakteur).
Beurteilungskriterien waren die Zahl der Vereine in der Gemeinde (im Vergleich zur Größe der Gemeinde), finanzielle Förderung, Bereitstellung kommunaler Infrastruktur sowie ideelle Unterstützung seitens der Gemeinde.
Da der derzeitige Traktor der Gemeinde, ein Landini 6880, Baujahr 1993, schon in die Jahre gekommen ist, hat der Gemeinderat den Ankauf eines neuen, dem Anforderungsprofil voll entsprechenden Traktors beschlossen.