Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2021 der Marktgemeinde Sierndorf liegt zur Einsichtnahme im Gemeindeamt auf.
Der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2021 der Marktgemeinde Sierndorf liegt zur Einsichtnahme im Gemeindeamt auf.
Zukünftige Klimaänderungen und Klimaszenarien in der Region 10vor Wien.
Klicken Sie hier bitte.
Die Sierndorfer Bundesliga-Mannschaft zählt auch heuer zu den Spitzenteams der 2. Bundesliga der Herren. Nach dem ersten Durchgang stehen die Sierndorfer mit 38 Punkten in der Tabelle auf Platz 3. Der Rückstand auf Platz 2, den Guntramsdorf hält, beträgt nur einen Punkt. Ab März spielen die besten acht Teams im oberen Playoff um den Aufstieg.
Der Erste der 2. Bundesliga ist fix in der 1. Bundesliga (unteres Playoff). Der Zweite der 2. Bundesliga spielt gegen den Vorletzten der 1. Bundesliga (unteres Playoff) ein Hin- und ein Rückspiel um den Aufstieg.
Am 12.03.2022 wird die Einladungsturnier-Saison 2022 mit einem Duo Turnier eröffnet.
Im Rahmen der Interviewserie „Fit für die Zukunft! - KLAR! 10vorWien“, durchgeführt von den Redakteur:innen von Radio Korneuburg, berichtete Bürgermeister Ernst Kreuzinger von den Projekten, die in der Gemeinde Sierndorf für den Klimaschutz umgesetzt wurden.
Am Diesntag, dem 01. März 2022 (Faschingsdienstag) sind das Gemeindeamt und das Standesamt ab 12.00 Uhr geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Ernst Kreuzinger
Aufgrund der am 10. Jänner 2022 auf der Amtstafel des Bundesministeriums · für Inneres sowie im Internet veröffentlichten stattgebenden Entscheidung des Bundesministers für Inneres betreffend das oben angeführte Volksbegehren wird verlautbart:
Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 - VoßeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist
von Montag, 2. Mai 2022,
bis (einschließlich) Montag, 9. Mai 2022,
Neujahrskonzert am 16.01.22 abgesagt.
Black out-Vortrag am 22.02.22 abgesagt.
Liebe Sierndorferinnen und Sierndorfer!
Sierndorfs Tischtennis-Bundesligaspieler Martin Kinslechner (gebürtiger Unterhautzentaler) wohnt in der Gemeinde Göllersdorf und wurde für seine sportlichen Leistungen für den Tischtennisverein Sierndorf für die NÖN-Sportlerwahl 2022 im Bezirk Hollabrunn nominiert. Der Tischtennisverein Sierndorf bittet daher um die Unterstützung der Sierndorfer Bevölkerung, Martin Kinslechner bei der Wahl zu unterstützen.
Die Wahl erfolgt online unter dem Link:
Am 12. Dezember 2021 tritt der neue ÖBB Fahrplan in Kraft. Auch in der kommenden Fahrplanperiode bieten wir unseren Fahrgästen neue und verbesserte Zugverbindungen sowohl im Nah- als auch Fernverkehr und investieren in eine moderne Zugflotte. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren.
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 wünschen Ihnen Ihr Bürgermeister, die Mitglieder des Gemeinderates und die Gemeindebediensteten.
Foto: Kurt Jüthner, sen. (†)
Donnerstag, 23.12.2021 / 8.00 - 12.00 Uhr
Freitag, 24.12.2021 / geschlossen (Hl. Abend)
Dienstag, 28.12.2021 / 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 29.12.2021 / 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 30.12.2021 / 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Freitag, 31.12.2021 / geschlossen (Silvester)
Dienstag, 04.01.2022 / 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 05.01.2022 / 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 06.01.2022 / geschlossen (Hl. 3 Könige)
Freitag, 07.01.2022 / 8.00 - 12.00 Uhr
Bezirk Korneuburg ISTmobil rückt noch näher an den öffentlichen Verkehr: Mit dem KlimaTicket noch günstiger mobil sein
Mit 01. Dezember 2021 rückt Bezirk Korneuburg ISTmobil noch näher an den öffentlichen Verkehr, da das KlimaTicket (Klimaticket Österreich, VOR Klimaticket Metropolregion und VOR Klimaticket Region) nun auch bei ISTmobil-Fahrten berücksichtigt wird und sich dadurch der Fahrtpreis reduziert.