Preisschnapsen
Preisschnapsen im Gasthof Steiner, Sierndorf
Kartenpreis: € 10,-
1. Preis: € 400,-
2. Preis: € 250,-
3. Preis: € 150,-
Preisschnapsen im Gasthof Steiner, Sierndorf
Kartenpreis: € 10,-
1. Preis: € 400,-
2. Preis: € 250,-
3. Preis: € 150,-
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Sierndorf beschloss in seiner Sitzung am 27.10.2010 für den über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichem Grund in der Gemeinde die Einhebung einer Gebrauchsabgabe nach den Bestimmungen des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973, LGBl. 3700, in der derzeit geltenden Fassung, wie folgt:
„Die Gebrauchsabgabe ist von allen Gebrauchsarten des Tarifes des NÖ Gebrauchs-abgabegesetzes 1973 mit den dort angeführten Höchstsätzen zu entrichten.
Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2011 in Kraft."
Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner überreichte Herrn Franz Jurkovitz, Geschäftsführender Gesellschafter der GEKO GroßhandelsgmbH in Wien und ehemaliger Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums Wien des Lebensmittelgroßhandels, das ihm vom Bundespräsidenten verliehene Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Herzlichen Glückwunsch!
Von 30.10 bis 1.11. gingen im Sportzentrum Alten Au in Stockerau die diesjährigen Landesmeisterschaften im Tischtennis über die Bühne. Der SV Sierndorf war mit fünf Spielern und zwei Spielerinnen vertreten.
Tischtennis: Heimspiel in der Donic - Liga: Sierndorf gegen Wr. Neudorf - Vor dem Spiel wird Zbigniew Fraczyk für seinen 10-jährigen Einsatz in der Landesliga geehrt.
Beginn: 15.00 Uhr, Turnsaal der Volksschule
Am 09. November 2010 gibt es die „Gesunde Jausenbox" für Kinder der 3. und 4. Volksschulklassen in der Küche der Fleischhauerei Eckerl.
Die 1. Gruppe startet um 13 Uhr und schnipselt bis 14 Uhr 30.
Die 2. Gruppe startet dann um 14Uhr 40 und kocht bis kurz nach 16 Uhr.
Eine Anmeldung der Kinder ist erforderlich, da jedes Kind ein bestimmtes Lebensmittel mitbringen darf, um dieses zu verarbeiten.
Über 32 Besucher fanden den Weg ins Gemeindeamt Sierndorf um am 12. November den Vortrag mit dem Thema „Glücksforme(l)n, Wege zum Glücklichsein" zu hören.
Die Vortragende, Frau Sabine Edinger, zeigte uns in einer humorvollen und doch einfühlsamen Art Wege zum Glück auf.
Sie hat uns auch etwas zum Nachdenken da gelassen:
Glückliche Menschen
Sierndorfs Tischtennisnachwuchshoffnung Michael Kufmüller vertrat den SV RAIKA Sierndorf beim 1. Durchgang der niederösterreichischen Nachwuchsliga in der Gruppe 3. Gespielt wurde vergangenes Wochenende in Oberndorf an der Melk.
Höhe der Hundeabgabe § 2
(1) Die Hundeabgabe für Nutzhunde darf für einen Hund € 6,54 jährlich nicht übersteigen und kann für den ersten, zweiten, dritten und jeden weiteren Nutzhund gestaffelt festgesetzt werden. Die Hundeabgabe für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential und auffällige Hunde im Sinne der §§ 2 und 3 NÖ Hundehaltegesetz muss mindestens das Zehnfache, für alle übrigen Hunde mindestens das Doppelte der für Nutzhunde festgesetzten Hundeabgabe betragen.
Mittels Sirene, Pager und SMS wurden wir am 7.10. um 21:06 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit eingeklemmten Personen alarmiert. Als Einsatzadresse wurde die S3 zwischen Sierndorf und Göllersdorf genannt, worauf lt. Alarmplan die Feuerwehren Sierndorf, Göllersdorf und Viendorf ausrückten. Im angegebenen Streckenabschnitt konnte allerdings kein Verkehrsunfall