Die Tischtennis Landesliga-Mannschaft des SV Raika Sierndorf hat nach einer Durststrecke von drei Runden ohne Sieg (zwei Unentschieden, eine Niederlage) wieder voll in der Tabelle angeschrieben. In einer heiß umkämpften Partie gegen TTSG Weinviertel am 14. November in der Volksschulturnhalle in Sierndorf konnte der Nachbar aus Mistelbach 9:7 niedergerungen werden.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Nach Durchführung der Straßenbauarbeiten beim Sierndorfer Kriegerdenkmal war eine weitere Verkehrsverhandlung notwendig. Bei dieser Verhandlung am 12. November stellte sich die Notwendigkeit einer zusätzlichen baulichen Maßnahme im Bereich der Fleischerei Eckerl heraus.
Nach Umsetzung dieser erfolgt die Vorrangänderung bei der Fleischerei Eckerl (Stopptafel für Verkehr in Richtung Schulstraße) und die Aufstellung einer weiteren Stopptafel vis-a-vis der Bäckerei für den in Richtung Prager Straße fließenden Verkehr.
Am 7.11.09 fanden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Kraftdreikampf in Stockerau statt. Mit gleich 14 Starterinnen und Startern, davon zwei aus der Marktgemeinde Sierndorf, hatte die Gitti-City einen wesentlichen Anteil am Riesenstarterfeld von über 50 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich.
Die Allerheiligensammlung 2009 des Schwarzen Kreuzes erbrachte in unserer Marktgemeinde den Betrag von Euro 1.364,18. Das Geld wird für die Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern verwendet. Herzlichen Dank allen SpenderInnen und Sammlern!
Da von Albert noch kein Bericht gekommen ist.
Ergebnis und Einzelspiele.
Sv Raika Sierndorf 1 - Svs Niederösterreich 2 8:8
Es spielten
Fraczyk 3/1, Mischu 3/1, Wilder 2/2 und Kinslechner 0/4
Kommenden Samstag ist TTSG Weinviertel zu Gast.
Achtung Spielbeginn 12 uhr
Unterliga Gruppe Nord/Mitte
SV Raika Sierndorf 2 gewinnt knapp gegen Hadersdorf/Krems 3 mit 6:4.
Es spielten Claudia Faltinger 2/1, Henrik Resagh 2/1, Michael Kufmüller 1/2, Faltinger /Resagh 1/0.
2. Klasse Gruppe Nord/Mitte
Ein klarer Erfolg von SV Raika Sierndorf 3 gegen Kirchberg 3 mit 6:2.
Die Spiele bestritten Erwin Vavrovec 3/0, Sebastian Wolf 2/0, Daniel Hubatschek 1/1, Arnauer/Vavrovec 0/1.
Mit 3 x Gold und 1 x Bronze der erfolgreichste österreichische Sportaerobic-Verein = Gitti-City/Stockerau!
Vom Donnerstag 29. Oktober bis Samstag 31. Oktober 2009 fanden in Kufstein die 10. Austrian Aerobic Open statt.
Eine empfindliche 4:9-Niederlage musste der SV Raika Sierndorf/1 in der Landesliga am 31. Oktober beim Heimspiel gegen Baden hinnehmen. Bereits im ersten Spiel kam es zur Vorentscheidung: Die Nummer eins der Sierndorfer, Michael Mischu, gegen die Nummer eins aus Baden, Martin Doppler. Mischu zu diesem Zeitpunkt noch unbesiegt in der heurigen Saison konnte Doppler zu wenig fordern und unterlag mit 1:3. In den Folgespielen gewannen die Sierndorfer Zbigniew Fraczyk und Albert Wilder ihre Auftaktspiele ungefährdet. Sierndorfs Nachwuchsspieler Martin Kinslechner verlor der Papierform entsprechend gegen Martin Zillner.
Mit neun Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen ging der SV Raika Sierndorf bei den niederösterreichischen Tischtennis Landesmeisterschaften 2009 im benachbarten Stockerau (Sportzentrum Alte Au) am 24. und 25. Oktober an den Start. Während die routinierten Sierndorfer Spieler an der hohen Dichte der niederösterreichischen Spitzenspieler spätestens in den Viertelfinalis scheiterten, drangen die jüngsten Sierndorfer in die Spitzenränge vor und zeigten mit ihren Erfolgen, dass Sierndorf zu den Tischtennishochburgen Niederösterreichs zählt.
SV Raika Sierndorf, Tabellenführer in der niederösterreichischen Landesliga, traf im Spitzenspiel der Runde auswärts auf den Titelfavoriten Guntramsdorf und verlangte den Gastgebern alles ab.
Wie immer gab es beim Korneuburger Stadtlauf zwei verschiedene Distanzen zur Auswahl.
Entweder man begnügte sich mit dem 3,5 km langen Hobbylauf oder man gab sich den ganzen Genuss über 10 km. Beim Hobbylauf nahmen 16 und beim Hauptlauf 53 Sportler teil. Der/die Sieger/in beim Hobbylauf hieß bei den Damen Matzinger Doris in 16:46,86 und bei den Herren Nerwein Gerd aus Bisamberg in 13:20,33.
Bgm. Gottfried Lehner hat anstrengende Tage hinter sich, galt es doch, den 60. Geburtstag intensiv zu feiern.
Gottfried Lehner wurde am 7. Oktober 1949 geboren und absolvierte nach dem Besuch der Pflichtschule die Handelsschule, ehe er 1967 beim NÖ Bauernbund, dessen Organisationsleiter er seit 1990 ist, Beschäftigung fand. Neben seiner Familie (verheiratet seit 1970 mit Eva, 2 Kinder), beruflichem Fortkommen und Hausbau galt sein Interesse schon immer der Kommunalpolitik.
Am 7.10.2009 fand die Erfolgsgeschichte des Vienna Night Run seine Fortsetzung mit der dritten Auflage des Charity-Laufes zugunsten blinder Menschen.
Die überwältigende Anzahl von 13.686 Menschen nahm an dem Lauf teil und so kamen 68.430 Euro zusammen. Viele Promis nahmen aktiv oder passiv an der tollen Veranstaltung teil. Sogar unser Bundspräsident Dr. Heinz Fischer fand den Weg zum Ring um nach kurzer Einschulung den Startschuss abzufeuern.
Das Landesligaduell zwischen SV Raika Sierndorf/1 und Traisen/1, zwei in dieser Saison bisher ungeschlagene Teams der niederösterreichischen Landesliga, entwickelte sich in der Sierndorfer Tischtennishalle am 10. Oktober zu einem wahren Nervenkrimi, der die Zuschauer und Spieler vier Stunden lang in seinen Bann zog. 25 Zuschauer standen dabei wie ein fünfter Mann hinter der Heimmannschaft und wurden nicht enttäuscht.
Seiten
