Sierndorf
Die Förderungsmaßnahme "Thermische Sanierung" wird im Jahr 2011 seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft Familie und Jugend neu aufgelegt. Diese kann ab 1. März bei den Bausparkassen beantragt werden.
Die Voraussetzungen für den Erhalt einer Förderung sind:
Am 28. Jänner 2011 wurden fünf ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Pfarren Oberhautzental und Sierndorf im Festsaal des Erzbischöflichen Palais in Wien ausgezeichnet.
Nachdem im Jahre 2009 der Versuch, dieses Programm zur nachhaltigen Änderung des Lebensstiles in unserer Marktgemeinde durchzuführen, gescheitert ist, startet im Frühjahr das Team der Gesunden Gemeinde Sierndorf unter der Arbeitskreisleiterin gfGR Edith Lagler einen zweiten Anlauf.
Am 20. Dezember 2010 wurde vom Gemeinderat der Voranschlag 2011 mit zwei Gegenstimmen beschlossen.
Der ordentliche Haushalt verfügt über ein Volumen von 6.213.400,- Euro, der außerordentliche Haushalt 2011 weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 2.484.100,- Euro auf.
Die Darlehen der Marktgemeinde Sierndorf gliedern sich mit Ende 2011 wie folgt auf:
Am 6. Januar fand wie jedes Jahr die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf statt.
Die T.G.S. wurde vor ca. 12 Jahren gegründet , damals noch beim Gasthaus Müllner , mit dem Gedanken durch gemütliches beisammen sein und div. Veranstaltungen , Geld für Kinder in der Gemeinde zu sammeln.
Dieser Idee ist man bis heute treu geblieben , allerdings im eigenen "Tippkeller".
Mutterberatung
Mutterberatung und Kinderordination in der Ordination unseres Gemeindearztes Dr. Gerhard Schachner, 2011 Sierndorf, A. Schwarz-G. 38, 13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Seiten
